Auf diese Veranstaltungen können wir uns noch freuen:

2023


Samstag 17. Juni 20 Uhr

Boogie Connection

Blues, Boogie und Rock’n Roll vom Feinsten 

 

Alte Bekannte im Salmen! Das Trio um den mehrfach preisgekrönten Pianisten Thomas Scheytt zählt zur Spitze der deutschen Boogie- und Bluesszene.

Wenn der Boogie nicht in den USA, sondern im Schwarzwald entstanden wäre, dann würde als Geburtsstätte Freiburg in den Jazzlexika stehen und die Musik würde so klingen, wie sie die Boogie Connection spielt. Das Trio braut (wer weiß, wie lange noch?)  eine heiße Mischung aus Blues, Boogie, Rhytm ’n‘ Blues und Rock ’n‘ Roll.

 

Eintritt 17€                          Karte kaufen ...


SOMMERPAUSE


Neue Eintrittspreise ab September

An dieser Stelle möchten wir darauf hinweisen, dass wir unsere Eintrittspreise, die seit langem gleich geblieben sind, etwas anheben müssen. Falls Sie den Vorverkauf nutzen ist diese Erhöhung nur sehr moderat! - Ab September 2023 gelten folgende Preise:
                          Vorverkauf:    18€    (inclusive Vorverkaufsgebühr!)
                         Abendkasse:  20€


Samstag, 16. September 20 Uhr

Michael Parléz: Geheimwitzvoll

 

Mit Michael Parléz erleben Sie einen Meister seines Faches. Er präsentiert ein preisgekröntes Programm mit erstklassiger Zauberkunst, erfrischender Comedy und unglaublicher Fingerfertigkeit. Trickreich und wortgewandt führt er das Publikum auf unnachahmliche Weise hinters Licht und lässt es zwischen lachen und staunen pendeln. Gerne mischt sich Michael Parléz auch unter Ihre Gäste und verzaubert direkt vor deren Augen, fernab der Bühne.

Mit seinem Soloprogramm wurde Michael Parléz schon mehrfach mit Kleinkunstpreisen ausgezeichnet.

 

Eintritt:  18€ Vorverkauf / 20€ Abendkasse


Samstag, 07. Oktober   20 Uhr

Tabasco - Funk, Rock, Soul

 

Sage und schreibe 50 Jahre gibt es die Band mit der scharfen Soße in diesem Jahr. Dieses Jubiläum möchte die kleine Bigband mit möglichst vielen Besuchern (auch im Salmen) feiern. Ihr Mix aus Funk, Soul, Jazz und Rock begeistert heute noch. Insbesondere da sich die Mannen um Ex-Soundedge-Sänger Kai Kinast mit einer neuen Sängerin verstärkt hat, die den Jungs mit ihrer Stimmlage irgendwo zwischen Janis Joplin und Ami Winehouse nochmal deutlich Schwung gegeben hat. Die satten Bläsersätze und griffigen Beats sind einfach mitreißend und mit ihrer Song-Mischung von Joe Cocker bis Blood, Sweat & Tears spielen die Veteranen den lebensfrohen Power-Rock-Jazz, der die Lust am Leben und an der Musik rausbläst.

 

Eintritt: VVK 18€ / AK 20€


Samstag, 14. Oktober   20 Uhr

Ansgar Hufnagel: Das ist Kunst

 

Mit Fernglas und mit Lupe blickt Ansgar Hufnagel auf die Unmöglichkeiten und das Banale in uns und um uns und um uns herum. Dabei nimmt er kein Blatt vor den Mund und gibt seinem ersten  Solo-programm voller Überzeugung den Titel: „Das ist Kunst.“ Die Kunst zu leben? Die Kunst zu lieben? Die Kunst zu schwadronieren? Was ist, wer ist, wo ist Kunst und warum überhaupt? Ansgar Hufnagel stellt die Welt auf den Kopf. Zielstrebig wie eine Zündschnur drückt er den roten Knopf. Damit kein Stein auf dem anderen bleibt – dabei bleibt nichts eingeschweißt. Poetry Kabarett heißt Wortwitz und Reime, heißt eintauchen, abtauchen und das nicht alleine. Das ist Kunst.

Unterhaltsam. Konkret. Absurd. Mit Liebe fürs Detail! Überzeugt Euch selbst und kommt vorbei.

 

Eintritt: VVK 18€ / AK 20€


Samstag, 28. Oktober   20 Uhr

The Desert Jazz Band: It must Schwing!

 

"It Must Schwing!" war der Anspruch, den Alfred Lion, der deutschstämmige Gründer des wohl legendärsten aller Jazzlabels, den New Yorker "Blue Note Records", an seine Musik hatte. Davon hat sich "The Desert Jazz Orchestra" inspirieren lassen. Die klassisch mit 17 Musikern besetzte Jazz Big Band präsentiert Grooves von Blues und Swing bis hin zu Funk und Latin.

Unter der musikalischen Leitung des in der süddeutschen Jazzszene hochgeschätzten Saxophonisten Tom Timmler wird "The Desert Jazz Orchestra" bestimmt auch Sie zum Mitwippen bringen!
Die Bühne wird voll sein! Der Saal auch?

 

Eintritt: VVK 18€ / AK 20€


Samstag, 11. November   20 Uhr

Red House Hot Six

 

Als Louis Armstrong 1922 von New Orleans nach Chicago ging, als man den Whisky aus Teetassen trank und die Zigaretten aus langen geschnitzten Hälsen rauchte, als die Röcke und die Frisuren der jungen Damen kürzer wurden: da entstand der Hot-Jazz, jener unverwechselbare Jazzstil, dem sich die Redhouse Hot Six aus Freiburg verschrieben haben. Louis Armstrong, King Oliver und natürlich Duke Ellington sind daher auch die Paten, wenn die Band loslegt. In diesem Sinne: Lassen Sie sich überraschen und werden Sie mitgerissen in einen kultivierten Rausch richtig guter Musik.

 

Eintritt: VVK 18€ / AK 20€


Samstag, 25. November   20 Uhr

Bernd Lafrenz: Richard III

 

Richard, Herzog von Gloucester, ist bucklig und hinkt. Tanz und Feste sind ihm zuwider, den grimmigen Krieg zieht er dem heiteren Frieden vor. Durch die Natur um äußerliche Reize betrogen, entschließt er sich, ein Erzschurke und Bösewicht zu werden und jeden zu beseitigen, der sich ihm in den Weg stellt.  Aber ob Schurke oder nicht, Bernd Lafrenz "ist" sie alle! Und heißt es am Ende: "Der König ist tot, es lebe der König!", dann heißt der einzig wahre König: Bernd Lafrenz.

 

Eintritt: VVK 18€ / AK 20€


Samstag, 09. Dezember   20 Uhr

Jess Jochimsen: Meine Gedanken möchte ich manchmal nicht haben

Kabarett. Songs. Dias.

 

Jess Jochimsen will raus aus seinem Gedankenkarussell. Zumindest für einen Abend. Und mal nachschauen, was die Pandemie übrig gelassen hat … Also macht der Freiburger Kabarettist und Autor Inventur im Kopf und sucht nach den Geschichten, die im Radau der letzten Zeit untergegangen sind.

Gelassenheit, Solidarität, Vernunft … die müssen hier doch noch irgendwo herumliegen. Welche Gedanken sind es wirklich wert? Das ist die Frage. Und welche sollte man unbedingt loswerden? Und wohin damit?

Klar ist: Die Ungerechtigkeiten von Gestern sind die von Heute, zu viele Deutsche wünschen sich einen Mann als Bundeskanzlerin und auch sonst ist nichts besser geworden. Aber den Kopf einziehen und hoffen, dass alles wieder so wird wie früher, ist Quatsch. 

Jess Jochimsens neues Programm ist ein kabarettistischer Gedankenaustausch, eine fortlaufende Bestandsaufnahme der politischen Lage, ein Herantasten an die Zeitrechnung „nach C.“.

Zurückgelehnt und entschleunigt dreht Jess Jochimsen den notorischen Rechthabern den Ton ab und beweist, was Satire alles sein darf: anrührend, klug, musikalisch und nicht zuletzt sehr lustig. Und zum guten Schluss zeigt er Urlaubsbilder. Für Daheimgebliebene. 

Ein Abend ohne Geländer. Die Letzten streicheln die Hunde.

 

Eintritt: VVK 18€ / AK 20€


Mittwoch, 13. Dezember    20 Uhr   (im Foyer)

Stubete (mit Martin Wangler alias Fidelius Waldvogel)

 

Wem von den süßen Weihnachtsglocken die Ohren bald oder noch klingeln, der ist eingeladen zu einem unaufgeregten und gemütlichen Abend auf der warmen Ofenbank „ala Waldvogel“.

Dort singt und erzählt „Fidelius Waldvogel“ alte und neue Lieder und Geschichten aus dem Schwarzwald – teils auch mit schwarzem Humor. Mit Akkordeon- und Gitarrenbegleitung und „unplugged“ – wie man so neudeutsch sagt – lässt Fidelius die alte Tradition der Stubete als abendliches, geselliges Zusammentreffen der Nachbarschaft neu aufleben. Winter, Weihnacht, Jahresaus- und -anklang geben ihm Futter für mögliche und unmögliche Geschichten.

 

Eintritt: VVK 18€ / AK 20€


Und was kommt nächstes Jahr ... ?

 

Wir werden auch im nächsten Jahr wieder ein tolles und abwechslungsreiches Programm haben ...

... mit einem nordischen Wirbelwind, toller Musik, Kabarett, Poetry, einem echten Magier, ...

... bleiben Sie uns treu, bringen Sie Ihre Freunde mit, seien Sie neugierig, seien Sie mutig, wir werden Sie nicht enttäuschen ;-)