Auf diese Veranstaltungen können wir uns freuen:

Samstag, 06. Dezember, 20 Uhr

Jess Jochimsen:

Von allen guten Geistern

Kabarett. Songs. Dias. 

 

Jess Jochimsen begegnet der um sich greifenden Hirn- und Herzvergletscherung mit seiner ganz eigenen Mischung aus kluger politischer Satire, sterbensschönen Songs und schreiend komischen Dias.

„Sind wir von allen guten Geistern verlassen?“ Das ist wohl die Frage, die sich in Anbetracht der allgemeinen Lage stellt. Aber: Wer oder was sind diese guten Geister eigentlich genau, die uns da verlassen? Und warum immer gleich alle?

Der vielfach preisgekrönte Autor und Kabarettist geht auf Antwortsuche und verspricht einen begeisternden Abend gegen die laufenden Zumutungen. Zurückgelehnt. Lustig. - Und hoffnungslos zuversichtlich.

                                                                                   

Eintritt VVK 18 €/AK 20 €

 

Gleich Karte kaufen ...


Samstag, 13. Dezember, 20 Uhr

Dr. Wim’s Jazz Affair 

(im Foyer = freie Platzwahl)

 

Langjährige Erfahrungen als Bandleader von New Orleans Jazzbands machten Dr. Wim Mauthe zu einer Kultfigur der Jazz-Szene und garantieren, dass ein Konzert mit seiner Band zu einem großen Erlebnis wird. 

Mit mitreißenden Rhythmen und einfühlsamen Melodien spielt sich die Band immer wieder in die Herzen des älteren und jungen Publikums. Dieses Mal kommt Wim im Trio: Wim Mauthe (Klarinette, Saxophon, Akkordeon und Gesang), Eric Cousin (Banjo) und Martin Hess (Kontrabass).

Im lebensfrohen Zusammenspiel der drei erfahrenen Musiker unter der Leitung von Wim Mauthe wird die vielschichtige Atmosphäre von New Orleans spürbar .

  

Eintritt VVK 18 €/AK 20 €

 

Gleich Karte kaufen ...

 


2026


Samstag, 10. Januar, 20 Uhr

Daniel Helfrich: Trennkost ist kein Abschiedsessen

 

Skurriles gesellschaftskritisches Klavierkabarett mit absoluter Lachgarantie, das Sie auch musikalisch mitreißen wird.

Was wäre passiert, wenn Adam sich von Eva getrennt hätte?

Wäre uns allen dadurch viel erspart geblieben?

Oder wie trennt sich eigentlich ein Informatiker?

Durch Steuerung – Alt – Entfernen?

In seinem neuen Programm „Trennkost ist kein Abschiedsessen“ befreit Daniel Helfrich das Thema „Trennung“ von seinem schlechten Ruf und entdeckt darin vor allem eines: riesengroßen Spaß.

Helfrichs Trennungsgedanken können vielfältiger Natur sein: Ob Partner, Essen, Müll oder, wie in Van Goghs Fall, vom eigenen Ohr. In diesem Programm wird jede Form der Trennung köstlich zelebriert. Nichts bleibt dem humorvollsten Trennungsexperten seit Heinrich dem 8. verborgen. Denn eigentlich macht Trennen so richtig Spaß, wenn man nicht gerade ein Paar-Tattoo besitzt.

  

Eintritt VVK 20€ / AK 22€                                          Gleich Karte kaufen ...


Samstag, 24. Januar, 20 Uhr

Till Frömmel: Nordlicht

(Impro-Comedy & Magie live!)

 

Irrwitziges Improvisationstalent trifft auf überraschende Zauberkunst: Till Frömmel begeistert mit rasanter Comedy und einzigartigen Illusionen rund um seine Heimat an der Ostsee – das Nordlicht ist um keinen Spruch verlegen und definitiv mit allen Salzwassern gewaschen! NORDLiCHT! Das ist ein immer wieder einzigartiger Abend so wirbelig wie der Wind, ein großes Bisschen verrückt, abwechslungsreich wie die sprudelnde See und dennoch mit beruhigendem Tiefgang.

Mit nordischen Sensationen und rasanten Showeinlagen holt er die Zuschauer wortwörtlich mit ins Boot und lässt sie in verrückten Improvisationsspielen sogar selbst ans Steuerrad – jeden Abend neu, jeden Abend anders!

 

Eintritt VVK 20€ / AK 22€                     Gleich Karte kaufen ... 


Samstag, 28. Febuar, 20 Uhr

Nico Brina - Boogie, Blues und Rock 'n' Roll

  

Inzwischen ist er im Salmen bestens bekannt und ein äußerst gern gesehener Gast. Seit 1984 begeistert Nico Brina sein Publikum mit einem Feuerwerk der Superlative. Er hat über dreitausend Shows in achtzehn Ländern hinter sich. Die großen Namen der Rock’n’Roll-, Blues- und Jazzgeschichte haben Nico Brina geprägt und inspiriert. Dennoch hat er nie versucht, jemanden nachzuahmen oder gar zu kopieren. Der eigene Stil und die Entwicklung unverwechselbarer Techniken standen immer im Vordergrund. Dazu gehörte auch ein Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde, als Brina mit dem schnellsten Boogie Woogie der Welt – 608 Anschläge pro Minute mit der linken Hand – einen neuen Rekord aufstellte und die eigenwillige Kombination von fetzigen Boogie Woogie-Rhythmen.

Ein Vulkan, ein Tausensassa, ein Meister seines Faches, ein witziger Entertainer und einfach ein verflixt netter Typ.

 

Eintritt VVK 20€/AK 22€                      Gleich Karte kaufen ...

 


Samstag, 07. März, 20 Uhr

Lukas Meister - Lieder

 

Liedermacher? Singer/Songwriter? Der Müllheimer Musiker Lukas Meister ist das Gegenteil des Typen, der auf der Party seine Gitarre auspackt und Wonderwall anstimmt: Er kann wirklich spielen und man hört ihm sehr gerne zu. Ein Journalist bezeichnete ihn einmal als „Eine höchst gelungene Melange aus Frank Sinatra und Heinz Erhardt“.

Er singt deutsch und mixt in seinen Liedern Melancholie mit Humor und zum Dahinschmelzen schönen Melodien in bezaubernden Arrangements.

 

Eintritt VVK 20€/AK 22€                                     Gleich Karte kaufen ...


Samstag, 21. März, 20 Uhr

Martin Herrmann -

Beckenbodengymnastik für Männer 2.0

Fortsetzung der Schulung für Genießer

 

Wer auf dem Boden der Tatsachen steht, kann sich die Tatsachen zurecht biegen, aber wer auf dem Beckenboden der Tatsachen steht, kann sich den Tatsachen zurecht biegen. Gerade im Alter. Manche Männer scheuen das Altern derart, dass sie nur noch vom A-Wort reden.

Viele haben sogar die Alt-Taste auf ihrer Tastatur überklebt. Sie glauben, das Altern klappt von alleine, ohne extra Ausbildung. Aber gerade beim Altern gibt es Qualitätsunterschiede. Herrmann schult zum älter werden mit Genuss. Man sieht die Welt hinterher durch die rosarote Gleitsichtbrille und fürchtet weder Apothekenumschau noch Warmbadetag. Ein geübter Beckenboden erhöht den Lustfaktor auch für Männer und bekämpft damit die Altersarmut, weil er das teure Viagra ersetzt. 

 

Eintritt VVK 20€/AK 22€                                 Gleich Karte kaufen ...

 


Samstag, 18. April, 20 Uhr

Severin Gröbner - Ich bin das Volk

 

Der kleine Mann auf der Straße, das ist immer noch ein Mensch wie Du und ich. Fragen wir ihn also: Warum ist der kleine Mann eigentlich immer auf der Straße? Hat er kein zu Hause? Und wie klein ist er genau? Strebt das Volk eigentlich immer nach Größe, weil es aus lauter kleinen Männern besteht? Was will das Volk eigentlich? Weiß es das überhaupt? Oder was es ist? Gibt’s neben dem Volkswillen auch ein Volkswissen? Und was sagt man dem Volk? Ausser: Folgts! 

Jetzt gibt es einen, der weiß das alles. Schließlich ist das Volk der Severin! Oder Souverän? Egal. Das wird volklich eine volkenreiche Begegnung. Mit volkigen Begründungen. Hier bleibt nichts volkenlos. Volkasko verunsichert sozusagen. Dafür gibt’s Vollkornbrot und Spiele. Denn hier kommt ein Autokrat zum Knutschen. Einer bei dem die Willkür vor der Pflicht kommt.

Eben einer wie Du und ich!

 

Eintritt VVK 20€/AK 22€                                             Gleich Karte kaufen ...

 


Samstag, 25. April, 20 Uhr

Lars Ruth - Die Reise des Sehers

 

Lars Ruth, der Gedankenleser, der Magier, der Seher, der Scharlatan in seiner bisher persönlichsten Show! Er nimmt Sie mit auf eine poetische Reise, getragen von Magie und Wundern, aber auch von Selbstzweifeln. Er nimmt sie mit auf seiner Suche zwischen echten und gefühlten Wahrheiten – zwischen Realität und Illusion. 

Seien Sie Teil seiner Suche nach einem Platz in der Welt als Entdecker verborgener Geheimnisse – als Erforscher erlebter Wunder in einer Welt sachlicher Rationalität. Begleiten Sie die Reise des Sehers!

Lars Ruth bittet Sie gerade jetzt, in diesem Moment, da Sie diese Zeilen lesen, um einen Gefallen: Bringen Sie bitte einen kleinen Gegenstand von emotionalem Wert mit zur Vorstellung. Ein Gegenstand, hinter dem eine persönliche Geschichte steckt. Etwas, das Sie in ihrer Hand verstecken können. Vielleicht werden Sie dann mit einem ganz persönlichen Wunder beschenkt!

 

Eintritt VVK 20€/AK 22€                                             Gleich Karte kaufen ...

 


Samstag, 09. Mai, 20 Uhr

Inka Meyer - Highway to HEALTH

 

Unser Schicksal steckt oft in unseren Genen. So ist das: Wenn Sie keine Kinder haben, werden Ihre Kinder auch keine Kinder haben. Was soll man machen? Das Leben entspringt einer Zelle und endet manchmal auch in einer. Kann man dem eigenen Stammbaum überhaupt entkommen? Ja! „Denn wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist“, lautet Inka Meyers entschlossenes Credo! 

Und so begibt sich die Kabarettistin auf die Suche nach den Wurzeln ihrer Familie. Das Ergebnis ist nicht nur ein aufregender Road-Trip ins polnische Pommern, sondern auch eine hochkomische Odyssee durch das deutsche Gesundheitssystem: Per Anhalter durch die Praxis. Dabei steht an erster Stelle ihrer humoristischen Reiseapotheke: „Wenn ihr selbst nichts zu lachen habt, dann lacht wenigstens über mich!“ 

Aber Vorsicht: Diese Person ist hochansteckend!

 

Eintritt VVK 20€/AK 22€                                             Gleich Karte kaufen ...

 


Samstag, 23. Mai, 20 Uhr

TABASCO - Soul, Funk, Blues, Jazz

 

Ihr Mix aus Funk, Soul, Jazz und Rock hat sich im Laufe der 50 Jahre, die die Band jetzt existiert, nicht verändert, lediglich die Besetzung wurde einer "Verjüngungskur" unterzogen. Insbesondere Silke Wehrle, die den Jungs

mit ihrer Stimmlage irgendwo zwischen Janis Joplin und Ami Winehouse nochmal deutlich Schwung gegeben hat ist eine echte Sensation. Die satten Bläsersätze und griffigen Beats sind einfach mitreißend und mit ihrer Song-Mischung von Joe Cocker bis Blood, Sweat & Tears spielen die Veteranen den lebensfrohen Power-Rock-Jazz, der die Lust am Leben und an der Musik rausbläst.

 

Eintritt VVK 20€/AK 22€                                             Gleich Karte kaufen ...

 


Samstag, 13. Juni, 20 Uhr

Tina Häusermann - Happy Konfetti

 

Nur Konfetti - Konfetti hilft immer!

Daher weiß Tina Häussermann ganz genau, warum Klimawandel und Klimakterium nicht nur die ersten zwei Silben gemeinsam haben und warum man auf der Suche nach dem großen Glück statt Konfetti lieber gleich den ganzen Locher schmeißt.

So viel ist sicher: es wird ein Fest!

Gemeinsam mit ihrem Publikum jubelt, plaudert und singt sich die Trägerin des Deutschen Kabarettpreises und des Baden-Württembergischen Kleinkunstpreises durch einen ekstatischen Abend. 

 

Eintritt VVK 20€/AK 22€                                             Gleich Karte kaufen ...

 


Und was kommt danach ... ?

 

Wieder ein tolles und abwechslungsreiches Programm ...

... mit heißen Rhythmen, mit viel Kabarett, Spaß, ...

... bleiben Sie uns treu, bringen Sie Ihre Freunde mit, seien Sie neugierig und vor allem: seien Sie mutig, wir werden Sie nicht enttäuschen ;-)